
1984 Gründung in Steinfeld
Vier Mitarbeiter produzieren an zwei Spritzgussmaschinen Verpackungen für Kosmetika, Pferdegamaschen und Lampenteile.
Vier Mitarbeiter produzieren an zwei Spritzgussmaschinen Verpackungen für Kosmetika, Pferdegamaschen und Lampenteile.
Das Firmengebäude erhält seinen ersten Anbau. Um schneller auf Kundenwünsche reagieren zu können, erweitert Müller-Technik die Produktion um Spritzgusswerkzeuge.
Der Fall des Eisernen Vorhangs eröffnet Müller-Technik neue Märkte in Osteuropa. Eine neue Produktion im polnischen Koszalin wird aufgebaut und ein Montageservice eingeführt.
Fortan können wir Catia-Daten über eine Schnittstelle einlesen. Die Simulationstechniken der Software machen den Werkzeugbau einfacher und genauer. Eine neue Erodiermaschine mit automatischen Elektroden- und Werkstückwechslern bietet enorme verfahrenstechnische Vorteile.
Diese Entwicklung ermöglicht die Ummantelung von Metallteilen ohne Nacharbeit. Für Müller-Technik Anlass, einen eigenen Produktionsbereich
"MKT" zu eröffnen.
Müller-Technik übernimmt offiziell international anerkannte Regeln für Qualitäts- und Umweltmanagement und wird erfolgreich nach ISO/TS 16949 und ISO 14001 zertifiziert.
Ein Jahr nach Gründung einer Handelsgesellschaft in Tschechien startet Müller-Technik in Tuchlovice mit einer eigenen Produktion. Gleichzeitig führt das Unternehmen die Moldflow-Analyse bei der Entwicklung von Artikeln ein.
Das Unternehmen feiert sein erstes Vierteljahrhundert. Zur gleichen Zeit werden das Graphitfräsen im Werkzeugbau und das fleckenfreie Konditionieren von Kunststoffteilen eingeführt.
Technisches Highlight ist die 63 Meter lange, vollautomatische Förderbrücke zwischen dem neuen Lager und der Produktion.
Schlanke Strukturen und Geschäftsprozesse machen Müller-Technik zukunftsfähig.
Müller-Technik baut dank der guten Auftragslage eine neue Produktionshalle und neue Büroräume. Erfolgreiche Zertifizierung des Energiemanagements nach ISO 50001.
Um den zunehmend schärferen industriellen Anforderungen gerecht zu werden. So können Produkte u. a. mit hochpräziser Oberfläche staubfrei produziert werden.
Durch die Partnerschaft mit einer deutschen Firma* sollen mexikanische und amerikanische Märkte eröffnet werden.
In dem Wettbewerb überzeugte Müller-Technik besonders mit seiner neuen Kommunikationskultur, die durch das Shopfloor-Management geprägt wird.
Die Geschäftsführer von MT** wurden für ihre außerordentliche Leistung als Unternehmer des Jahres ausgezeichnet.